top of page

Entdecken die größten Städte in Niedersachsen

Autorenbild: Katerina TounousidiKaterina Tounousidi

Wollt ihr auch die größten Städte Niedersachsens mit dem Semesterticket entdecken? Oder habt ihr auch Lust irgendwo in der Nähe zu reisen? Oder mögt ihr eher größere Städte und würdet ihr gerne eine kleine Reise organisieren? Egal aus welchem Grund ihr dahin möchtet, ich habe für euch eine Liste mit meinen 5 Lieblings große Städte Niedersachsens gemacht!

Quelle: Wikipedia: Niedersachsen


  1. Hannover ist die Hauptstadt des Niedersachsens mit ca. 530.000 Einwohner und dazu noch eine Unistadt. Mit dem Zug dauert es 2 Stunden und es gibt einen direkten Zug dahin. Da die Stadt so riesig ist, gibt es selbstverständlich ganz viele Sehenswürdigkeiten. Das neue und alte Rathaus, der Zoo, die Herrenhäuser Garten, die Altstadt und die Innenstadt sind von den wichtigsten. Die Innenstadt ist ideal für Shopping und Kaffee trinken und in der Altstadt befindet sich das alte Rathaus und die Marktkirche. Die Stadt bietet auch eine große Auswahl an Museen und Galerien! Die Stadt organisiert für Touristen kostenlose Stadttouren sowie kostenlose Rundgänge über Hannovers Kulturregion und der rote Faden Hannovers ist 4,2 km lang und führt durch die Innenstadt an den 36 wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entlang. Für mehr Infos hat Hannover eine Touristik Seite, wo man alle deren Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten finden kann.

Quelle: Mapics - Fotolia.com


2. Osnabrück ist eine Großstadt in Niedersachsen mit 165.000 Einwohner und ca. 28.000 Studenten von der Universität und der Hochschule. Mit dem Zug dahin dauert es 1,5 Stunden und mit dem Auto ca. 1 Stunde. Die Stadt kann man ganz bequem zu Fuß entdecken. Der Markt ist der beliebteste Ort Osnabrücks. Da befindet sich das Rathaus, die Stadtwaage und die bunten Giebelhäuser. Die Altstadt in Osnabrück muss man auf jeden Fall noch besuchen! Da gibt’s morgens Galerien und abends ganz viele Kneipen und Bars. Das Osnabrücker Schloss mit seiner schönen Beleuchtung hat einen frei zugänglichen Garten. Andere Sehenswürdigkeiten wären noch der botanische Garten der Universität und der Osnabrücker Zoo. Für Shopping Fans wäre Osnabrück auch ideal, da das Zentrum eine große Vielfalt an Geschäften verfügt.


Quelle: © Estela Nuñez Hidalgo/unsplash.com


3. Braunschweig ist eine große Stadt im Südosten mit ca. 250.000 Einwohner. Sie ist eine lebendige Kultur- und Einkaufsstadt. Am beliebtesten ist der Burgplatz in der Innenstadt mit den herrlichen Fachwerkhäuschen und der Schloss Arkaden direkt gegenüber von Geschäften und Cafés. Die Stadt hat sehr viele Museen und Kirchen, die zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen wie zum Beispiel das Herzog Anton-Ulrich-Museum, der Brunswick Cathedral, der Schloss Richmond und das staatliche Naturhistorisches Museum. Die Großstadt hat eine technische Universität mit ungefähr 20.000 Studenten und zahlreiche Studiengänge. Leider gibt es kein direkter Bus nach Braunschweig, sondern man muss in Hannover umsteigen. Die gesamte Fahrt 2 Stunden und 40 Minuten.


4. Göttingen ist eine Universitätsstadt in Niedersachsen mit ca. 120.000 Einwohner und ca. 30.000 Studenten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das alte Rathaus, die Johanniskirche, die Gänseliesel Brunnen und die Paulinerkirche. Die Stadt Göttingen bietet euch wöchentlich interessante Stadtrundgänge und Stadtführungen für Gruppen an. Ab 24 Juli findet das Göttinger Kultursommer statt mit einem abwechslungsreichen Programm an Theater, Literatur und Musikveranstaltungen. Mehr Infos dazu findet ihr online. Göttingen hat 4 Hauptstraßen zum Shoppen und zum Kaffee trinken. Nach Göttingen mit dem Zug dauert es ungefähr 3 Stunden, da man in Hannover umsteigen muss.

Quelle: Lars Gerhardts


5. Wolfsburg eine Stadt im Ostniedersachsen mit ca. 120.000 Einwohner. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Autostadt, ein Spezialmuseum, das Volkswagen Auto Museum, das Science Center phaeno, das Planetarium und der Schloss Wolfsburgs. Einige der bekanntesten Seen da für den Sommer sind der Allersee und der Tankumsee. Die Stadt hat zwar keine Universität, aber sie hat eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die Autouni von VW. Die Fahrt dahin dauert es wie bei Göttingen 3 Stunden, da man in Hannover umsteigen muss.


Quelle: Autostadt Wolfsburg,24. Januar 2019 von Thomas Frank in Ausflugsziele, Branchen-News



 
 
 

Comments


bottom of page